Gartenmöbel aus Resysta
Unsere FUREMA-Möbel aus Resysta sind die nachhaltige Alternative zu Tropenholz-Möbeln. Sie sind besonders langlebig und können Sommer wie Winter draußen stehen.

Was ist Resysta?
Resysta ist ein Material, das hinsichtlich Optik und Haptik kaum von echtem Tropenholz zu unterscheiden ist. Das faserverstärkte Hybridmaterial besteht zum Hauptanteil aus Reishülsen und zudem aus Steinsalzen sowie Mineralöl. Diese Zusammensetzung macht es zu einem umweltverträglichen Material, das zudem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse ist, wie beispielsweise Sonne, Regen, Schnee oder Salzwasser.
Zusammensetzung des Materials:
- ca. 60% Reishülsen
- ca. 22% Steinsalz
- ca. 18% Mineralöl


Vorteile des Materials:
- Optik & Haptik vergleichbar mit Holz
- ermöglicht neue Formgebungen
- hervorrragende Stabilität
- kein Vergrauen
- lange Haltbarkeit
- schützt den Regenwald ♥
FUREMA – Furniture Resysta Material

Eigenschaften von Möbeln aus Resysta
- witterungs- & UV-beständig
- kein Pilz- oder Schimmelbefall
- kein Absplittern von Farbe
- pflegeleicht
- langlebig
- recycelbar
Entdecken Sie unsere FUREMA-Möbel:
So pflegen Sie Möbel aus Resysta
Unsere FUREMA-Möbel sind mit einer Spezialveredelung namens Resysta RFS versiegelt – dadurch wird die Oberfläche des Materials geschlossen und der Pflegeaufwand minimiert. Durch die Versiegelung haften Schmutzpartikel nur oberflächlich und sind beispielsweise mit dem Gartenschlauch oder einem Putztuch leicht zu entfernen. Zudem können Sie die Oberfläche mit handelsüblichen Haushaltsreinigern behandeln. Bei stark beanspruchten Oberflächen empfehlen wir eine Erneuerung der Versiegelung. Die Oberflächenversiegelung sollte je nach Abnutzung – bevor die Lackschicht verschwunden ist – erneuert werden. Dadurch lässt sich eine aufwendige Reparatur verhindern.
Reparaturhinweise für Möbel aus Resysta

Resysta (links) nach 12 Jahren Witterung vs. Echtholz (rechts)
- Weisen Ihre Möbel leichte mechanische Gebrauchsspuren auf, können Sie diese mit dem Resysta Furniture Regenerator (RFR) behandeln.
- Kleine Verletzungen können mit Resysta Retouch Paint (RRP) farblich angeglichen werden.
- Stärker verkratzte oder abgenutzte Oberflächen können Sie vollflächig mit Resysta Refresh Coat (RRC) erneuern.
Tipp:
Vor dem erneuten Auftragen empfiehlt es sich, die Flächen Ihrer FUREMA Möbel zu reinigen, leicht anzuschleifen und den Schleifstaub anschließend zu entfernen. Der Lackauftrag erfolgt gemäß der Verarbeitungsanleitung. Für den professionellen Verarbeiter besteht die Möglichkeit, die Flächen komplett abzuschleifen und mit Resysta Stain (FVG) und Resysta 2- Komponenten Lack (RFS) wieder in den Originalzustand zu versetzten.